alles zu Alita und Ansat
und weitere Informationen dazu
Login: LeitFunk
Kennung: Taxi4884!
Die Alita-Aufträge aus dem ANSAT ab sofort bitte nicht mehr pauschal ausdrucken. Es reicht, wenn diese bei einem Problem ausgedruckt werden. Das sind zum Beispiel:
- wenn Aufträge storniert wurden (hierbei bitte den Grund angeben)
- wenn etwas Außerplanmäßiges passiert ist
- wenn die LVB doch einen Bus sendet
- wenn kein Fahrzeug verfügbar ist/war
- wenn die Nachbuchung der LVB telefonisch an den Fahrer durchgegeben wurde
- wenn Alita als RF eingegeben wurde bitte, mit der AuftragsID versehen
Des Weiteren können bei mehr als 4 Fahrgästen auch Großraumfahrzeuge gesendet werden. Der GRT-Zuschlag kann bei der LVB abgerechnet werden. Wenn kein GRT vorhanden ist, bleiben es weiterhin 2 Fahrzeuge.
Löwentaxi hat den Vertrag für Alita gekündigt. Wir werden ab September alle Alita-Linien alleine fahren. Dazu ergeben sich folgende Änderungen:
Neuigkeiten zu Alita-Verkehr:
- Linie 63 und 120 fallen zum 01.11.2022 ersatzlos weg, werden durch Bus (früh und nachmittags) und Flexa realisiert
- Linie 87 und 88 fallen zum 01.11.2022 ersatzlos weg, werden durch Flexa realisiert
- Linie 91 kommt zusätzlich ab 29.08.2022 an Sonn- und Feiertagen dazu, Anfahrtsregelung: 12,50 Euro zusätzlich zum Taxameterpreis
somit sehen die zukünftigen Linien wie folgt aus:
Linie 73 Sommerfeld – Baalsdorf
Linie 82 Thekla – Portitz
Linie 83 Thekla – Plaußig
Linie 86 Messegelände – Gottscheina
Linie 91 Wahren – GVZ (Anfahrtspauschale in Höhe von 12,50 Euro)
Linie 108 Wachau – Probstheida
Linie 130 Angerbrücke – Frankenheim
Linie 162 Lausen – Großzschocher