Bitte Beachtet die neuen Beiträge zum Thema VW-Gutschein und E-Mail-Bearbeitung!

Liebe Kolleginnen,

nur weil eine Bestellung die Herkunft „DW“ hat, kommt diese nicht immer aus dem Callbot. Wichtig ist die Zeile darunter. Hier kann zum Beispiel auch „Autobooker“ oder „Autobooking“ stehen.

Der Westhafen hat, wie auch mehrere Hotels, einen sogenannten Autobooker. Dabei handelt es sich um eine Art Tablet, über das vordefinierte Bestellungen ausgeführt werden können. Hierbei bekommt der Kunde auch immer ein Feedback zur Bestellung.

Wenn der Auftrag eine Minute nach Bestellung storniert wird, bekommt der Kunde das dann auch so angezeigt. Die Reaktion darauf ist natürlich noch eine Bestellung. „Es kann ja was kaputt sein“.

Meine Bitte: storniert die Aufträge nicht nach 1 oder 2 Minuten, sondern lasst diese ein wenig in der Vermittlung. Der Kunde bekommt darüber ein Feedback auf dem Gerät.

Danke!