Auch diesmal möchte ich Sie wieder auf die Eingabe von Doppelbestellungen hinweisen!
Ein Großteil der Doppelbestellungen wird in der Zentrale getätigt. Dies muss nicht sein. Wenn Sie einen Auftrag eingeben, werden Sie beim Bestätigen darauf hingewiesen, dass es zum angegebenen Zeitpunkt bereits einen Auftrag gibt. Dieser wird Ihnen in der farblich wechselnden Tabelle angezeigt! Es ist nicht förderlich, die Fahrzeugkapazitäten mit vermeidbaren Doppelbestellungen zu blockieren.
Hat der Fahrgast über einen anderen Bestellweg eine Buchung getätigt, ist diese gleichwertig zu einer in der Zentrale getätigten Bestellung anzusehen. Wenn es zu einer Nachfrage des Fahrgastes kommt, muss kein weiterer Fahrauftrag erzeugt werden!
Problem ist, wenn der FG bei uns telefonisch bestellt und anschließend nochmals über die DW (weil es zulange dauert etc. pp) dann fährt trotzdem 1 Fahrzeug umsonst hin. Wir kommen hier nicht nach wenn die Leitung voll ist. Dann sollte diese Doppelbuchung nicht möglich sein und das System selbst prüfen bzw. diese Annahme nicht erfolgen oder durchstellen in die Zentrale.
Bei Storno, Sofortstorno kommt auch der Vermerk „Doppelbuchung ?“, was bei voller Warteschleife aufhält, da man erst einmal nachschauen muss, ob es die gleiche Fahrt ist etc.